SWIPRA Newsletter - GV Analyse 2021
SWIPRA Newsletter
Schweizer Generalversammlungen 2021: Kritischere Aktionäre wünschen mehr Mitsprache
Zürich, 24. Juni 2021 – Aktionäre, die zu Umwelt- und Sozialthemen aktivistischer werden und auch über nicht-finanzielle Belange abstimmen möchten, Diskussionen um das richtige Format einer Generalversammlung, Stimmrechtsberater, deren Empfehlungen sich nur bedingt im Stimmverhalten grosser Aktionäre widerspiegeln, Vergütungsentscheidungen, die nicht mehr nur finanzielle Kennzahlen reflektieren sowie Diversitätserwartungen, die sich verstärkt in VR-Wahlen widerspiegeln: Die Erkenntnisse aus der GV-Saison 2021 werden Investoren und Unternehmen noch längere Zeit begleiten. Und das COVID-Jahr führte vor Augen, wie zentral eine gute Corporate Governance ist, was sie alles umfasst sollte und wie die Governance die Reputation der Unternehmen prägt.
Vorjahre
SWIPRA GV-Analyse 2020: Newsletter
SWIPRA GV-Analyse 2019: Newsletter
SWIPRA GV-Analyse 2018: Newsletter
SWIPRA GV-Analyse 2017: Newsletter
SWIPRA GV-Analyse 2016: Newsletter
SWIPRA GV-Analyse 2015: Newsletter