SWIPRA Newsletter - Ausblick GV Saison 2022
SWIPRA Newsletter
GV Saison 2022 – Sind Sie bereit?
Zürich, 24. Januar 2022 – Die anstehenden Generalversammlungen (GVs) werden voraussichtlich erneut mehrheitlich ohne Aktionäre stattfinden. Der Fokus wird auf der konsequenten Integration der während den Pandemiejahren gemachten Versprechen in die Unternehmensstrategien liegen. Das betrifft die Höhe und Struktur der Vergütungen, die Allokation von Kapital oder die Zusammensetzung und Arbeitsweise des Verwaltungsrats (VR). Letzterer hat die Verantwortung, seinen Stakeholdern die entsprechenden strategischen Ziele sowie den angestrebten Weg zu deren Erreichung aufzuzeigen und zwischen gegensätzlichen Ansprüchen zu vermitteln. Ansätze und Erfahrungen, wie dies in der Praxis gehandhabt wird, sind am SWIPRA Umfrage Anlass im Dezember 2021 diskutiert worden. Insbesondere wurde die Rolle des Stakeholder-Dialogs und die Leadership des VRs unterstrichen. An den kommenden GVs sind folgende Fragen speziell im Fokus für den VR:
- wie er die Verantwortung zu ESG übernimmt;
- wie er die Vergütungen des Managements im Vergleich zu den Mitarbeitenden setzt;
- wie er die Interaktion mit den Aktionären vor oder während der GV 2022 gewährleistet;
- wie er eine ausreichende (geschlechterspezifische) Diversität im VR sicherstellt, und
- wir er die Auswirkungen allfällig beantragter Statutenänderungen aufgrund der Aktienrechtsrevision seinen Aktionären erklärt.
- Die Diskussion zur Mitsprache der Aktionäre zur Nachhaltigkeit («Say-on-Sustainability») sollte jetzt beginnen, um ein gemeinsames Verständnis zwischen Unternehmen und Stakeholdern zum zugrunde liegenden nicht-finanziellen Bericht zu schaffen.
- Unternehmen mit Ankeraktionären können sich nicht mehr nur auf Ihre oft sehr positiven GV-Ergebnisse verlassen. Aktuelle Beispiele legten die ESG-Sensitivitäten der Öffentlichkeit und des Kapitalmarkts offen, oft mit Konsequenzen für die Reputation des Unternehmens, die wahrgenommene Verantwortung des VRs und die Höhe der Kapitalkosten.
Für VRs stellt sich die Frage: Sind Sie bereit für das, was kommt?